top of page

Erich Fromm Preis 2022 an Ueli Mäder

Unser Mitglied, Ueli Mäder, erhält den renommierten Erich Fromm Preis. Mäder wird für sein gesellschaftspolitisches Engagement ausgezeichnet, das, so die Jury, „sowohl dem sozialpsychologischen als auch dem humanistischen Denken Erich Fromms verbunden ist und von Mäder für die Gegenwart aktualisiert wird“.


Mäders Fachgebiete sind Entwicklungssoziologie, Politische Soziologie und Sozialpolitik. Besonders spezialisiert ist Ueli Mäder auf Fragen der sozialen Ungleichheit sowie Konflikt- und Kooperationsforschung. Er ist dafür bekannt, gesellschaftskritische Positionen (z.B. zu Fragen der Ungleichheit, zur Armut) zu vertreten und offen Stellung zu politischen Themen zu beziehen. Er tut dies jedoch stets auf respektvolle Art und baut dadurch erfolgreich Brücken.


Der mit 10.000 € dotierte Erich Fromm-Preis 2022 wird am Montag, 21. März 2022, in Stuttgart verliehen.



Hintergrund


Es werden Personen ausgezeichnet, die mit ihrem wissenschaftlichen, sozialen, gesellschaftspolitischen oder journalistischen Engagement Hervorragendes für den Erhalt oder die Wiedergewinnung humanistischen Denkens und Handelns im Sinne des berühmten Sozialpsychologen Erich Fromm (1900-1980) geleistet haben bzw. leisten. Bisherige Preisträger waren u.a. Noam Chomsky, Eugen Drewermann, Anne-Sophie Mutter, Georg Schramm, Gesine Schwan, Götz Werner, Christel und Rupert Neudeck, John Neumeier, Hartmut Rosa, Konstantin Wecker, Gerhart Baum, Daniel und Sabine Röder (Pulse of Europe), Paul Mason und Maja Göpel.


Wir gratulieren Ueli Mäder ganz herzlich zu diesem Preis und sind stolz, ihn als Mitglied in unseren Reihen zu wissen.


16 Ansichten

Comments


bottom of page